Bau einer Ausbildungswerkstatt in Dhunibesi
Die Zeit ist günstig wie nie, eine Ausbildungswerkstatt in Dhunibesi zu bauen und jungen Menschen mit einer Lehre in der Metallwerkstatt oder Holzwerkstatt eine Perspektive zu geben.
- Die Firma Voith in Heidenheim spendete Maschinen für die Holz- und Metallbearbeitung.
- Den Transport der Geräte sponsert die Logistikfirma Logwin Air + Ocean Deutschland GmbH
- Die Nähwelt Schweizer aus Göppingen spendete Nähmaschinen.
- Die Firma Lipp GmbH spendete einen Stromgenerator und die Firma Voith reparierte diesen.
- Die Firma LZH verpackte viele Maschinen.
- Quantum Berufliche Bildung GmbH spendete Maschinen und Werkzeuge für die Holzbearbeitung.
Ein Dorfbewohner spendete ein Grundstück zum Bau einer Ausbildungswerkstatt. Im September 2016 war die Grundsteinlegung und 2017 begannen wir mit dem Bau.
Stand Ausbildungswerkstatt Nepal - 2018
Die Ausbildungswerkstatt im Bau 1 Einen Monat später
Nach dem Erdbeben war es für unseren Bauingenieur schwierig Fachpersonal zu finden, mit dem er den Bau realisieren kann. Es war notwendig Stützmauern in das Gelände einzuarbeiten. Ferner benötigten wir ein geologisches Gutachten, weil wir sicherstellen wollten, dass diese Ausbildung ein Erdbeben überstehen kann.
Geologisches Gutachten Stützmauern
Baubeginn Reaktivierung der Wasserquelle
Wir kauften vor dem Erdbeben eine Wasserquelle, mit der wir die Ausbildungswerkstatt und das Dorf mit 415 Einwohner mit Trinkwasser versorgen wollten. Leider wurde die Quelle durch das Erdbeben verschüttet und wir mussten eine Tiefenbohrung durchführen, damit wir die Wasserquelle reaktivieren konnten.